Unten stehender Text erschien bei
Cat und Kascha zum Relaunch des MMM.
Wir freuen uns darauf, ab Mittwoch mit Euch in eine neue Runde MMM zu starten!
"So sah mein Bildschirm in letzter Zeit öfter mal aus.
Gleichzeitig ratterten eilige mails zwischen Franken, dem äußerst
westlichen Zipfel von NRW, der stolzen Hansestadt Hamburg und zwischen
Berliner Bezirken hin und her.
Wie ich schon lange
angekündigt habe, erhält der inzwischen sehr beliebte Me Made Mittwoch
ein neues Format. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Als ich im Februar
2010 den Me Made Monat Februar initiierte, inspieriert von den
anglomaerikanischen Aktionen wie Self Stitched September oder Me Made
May tat ich das aus dem Wunsch heraus, mehr deutschsprachige Blogs für
Erwachsenenkleidung kennenzulernen bzw. diese zu vernetzen und bekannter
zu machen. Der Erfolg hat mich schier überwältigt. Ich habe für einen
völlig unprofessionellen Nähblog unglaublich viele Leser gehabt. Durch
den Me Made Monat und dem sich daraus entwickelnden Me Made Mittwoch hat
sich die deutschsprachige Nähbloggerwelt für mich ernorm verändert. Ich
habe mein Ziel erreicht: Inzwischen kenne und lese ich ganz viele
Blogs, die mich inspirieren und interessieren und in denen es um mein
Hauptinteresse beim Thema Selbermachen geht: Egoistisches Nähen für die
Dame von heute. And I love it.
Ich habe den Me Made
Mittwoch wahnsinnig gerne für euch gemacht. Aber es ist Zeit für eine
Veränderung. Ich war im Frühjahr zunehmend MMM müde. Jeden Mittwoch
parat stehen, das fand ich manchmal anstrengend. Ich hatte es auch ein
bisschen über, so stark im Mittelpunkt zu stehen. Mein Blog wurde durch
die vielen Verlinkungen ziemlich langsam. Ich konnte sehen, dass viele
Besucher meinen Blog (anscheinend) vor allem besuchten, um sich durch
die vielen vielen Links zu lesen. Ich merkte: Ich brauche gar nicht so
hohe Leserzahlen, um eine glückliche Bloggerin zu sein (wenngleich ich
trotzdem über den tollen Verlauf meines Bloggerinnenlebens hocherfreut
bin!). Ich mochte immer weniger bei anderen kommentieren, weil ich von
der Menge an Links oftmals schier überwältigt war und ich fühlte mich
nicht wohl damit. Im Mai habe ich beschlossen, dass ich den MMM in der
alten Form nicht mehr machen möchte.
Die Idee, einen
eigenen Blog zu machen, hatte ich (und andere auch) immer wieder mal.
Nachdem ich mich entschieden hatte, suchte ich mir unter meinen real
life buddies und meinen Internetfreundinnen (und denen, die erst
Internt- und dann real life Freundinnen wurden) einige aus, die den MMM
durch regelmäßige kreative Präsenz enorm bereichert haben. Wichtig war
mir, dass wir uns alle schon mal persönlich begegnet sind. Ich habe mich
sehr gefreut, dass alle ohne zögern sofort mitmachen wollten.
HIER findet ihr die Vorstellung von uns als Team.
In
Zukunft werden wir im Wechsel die Mittwochstermine übernehmen, Bilder
zeigen, hoffentlich mitreißend schreiben, euch vielleicht inspirieren
und vor allem die Verlinkung für euch organisieren.
Nachdem
es im letzten halben Jahr oft Diskussionen darüber gab, was beim MMM
gezeigt werden darf und was nicht, haben wir gemeinsam REGELN entworfen.
Wir posten einzeln, werden uns aber unter der gemeinsamen Identität
"Memademittwoch" zu Wort melden, wenn wir Probleme sehen. Die kollektive
Identität soll uns als MMM Crew davor schützen, als Einzelpersonen
angegriffen zu werden. Die Regeln sind allerdings so nett und harmlos,
dass es möglich sein sollte, sich daran zu orientieren.
So denn ihr Lieben! Ein ganz kleines Farewell aber auch ganz viel "Jetzt gehts los!" von mir."