Ich bin Sybille und blogge, nur noch hin und wieder, unter *dasbürofürschönedinge*.
Am Wochenende war war bei uns Stadtfest, der Leinewebermarkt, dazu habe ich mein neues Lempidress von Namedpattern ( was auch sonst) getragen. Es war schön warm, und da ich meine Brille zu Hause vergessen hatte, musste ich leicht ,peinlich berührt, den Abend mit Sonnenbrille verbringen.
Die Fotos sind vor der Bielefelder Kunsthalle aufgenommen, ein schöner Bau von Phillip Johnson,
mit dem sich die aktuelle Ausstellung auch gerade beschäftigt.
Ja genau, wir haben auch eine Serra Statur, so Rost steht mir ja immer ganz gut.
Ich glaube das dies ein eher unbeliebter Schnitt von Namedpattern ist, jedoch finde ich ihn super,
und hoffe heute einige dafür begeistern zu können.
Die aufgesetzten Taschen sitzen sehr tief, denn darüber befinden sich noch seitliche Nahttaschen.
Mit einen leichten Kleid drunter funktioniert das Lempidress auch als Lempicoat.
Das Kleid ist schnell genäht und für unterschiedliche Stoffarten geeignet, von dünnerer Baumwolle bis Wollstoff, hier habe ich ein Pepitamuster vernäht.
Meine Wintervariante sitzt etwas schmal in den Schultern (hier), weshalb ich den Rücken etwas verbreitert habe.
Jetzt finde ich es passt perfekt, und das sicher auch noch im Herbst.
Jetzt freue ich mich auf ganz viel Sommergarderobe von euch...